Ihr Partner in der Sage 100 Entwicklung.
Exklusiv für Sage-Fachhändler: Maßgeschneiderte Erweiterungen, die Ihre Kunden begeistern und Ihr Angebot ergänzen. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam mehr erreichen können.
Vernetzung durch Sage 100-Schnittstellen
Erweitern Sie Ihr Angebot: Wir integrieren externe Systeme Ihrer Kunden perfekt in Sage 100 und stärken so Ihr Portfolio.
Premium-Erweiterungen für Sage 100
Setzen Sie sich von der Konkurrenz ab: Mit unseren hochperformanten Erweiterungen ermöglichen Sie Ihren Kunden rasante Importe und effiziente Prozesse.
Innovative Standalone-Apps
Ergänzen Sie Ihre Services: Unsere Echtzeit-verbundenen Web- und Desktop-Apps liefern Ihren Kunden eindrucksvolle Analysen und Erfassungen.
Die Vorteile für Sage-Fachhändler
- Optimale Integration: Als Sage 100 ISV Champion Partner haben wir tiefgreifendes Know-how und die nötige Lizenz. Das bedeutet für Sie: nahtlose Integration und beste Unterstützung.
- Qualität und Benutzererfahrung: Wir liefern durchdachte Lösungen, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereinen. Dadurch heben Sie sich von anderen Anbietern ab.
- Unabhängige Infrastruktur: Sie benötigen keine eigene Entwicklungsumgebung. Wir stellen alle notwendigen Tools und VMs bereit und ermöglichen so eine effiziente und ressourcenschonende Zusammenarbeit.
- Transparenz und Kontrolle: Sie erhalten den Quellcode der Erweiterungen im Standard. So bleiben Sie unabhängig und behalten die volle Kontrolle über Ihre Projekte.
- Technologische Vielseitigkeit: Wo andere an Grenzen stoßen, legen wir erst richtig los. Dank unserem umfangreichen Technologie-Stack setzen wir selbst anspruchsvollste Projekte um.
Ihr Technologiepartner für Sage 100
- Maßgeschneiderte AppDesigner-Lösungen: Wir gestalten individuelle Erweiterungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind. Steigern Sie die Effizienz und Produktivität mit benutzerfreundlichen Anpassungen.
- DCMs und Spezialanpassungen: Ihr Kunde hat spezifische Anforderungen? Kein Problem! Mit tiefem Wissen über DCMs setzen wir auch komplexe Anpassungen um und integrieren diese nahtlos in die Sage-Umgebung.
- Moderne Standalone-Lösungen: Egal ob Web- oder Desktop-App, unsere Lösungen sind in Echtzeit mit Sage verbunden und liefern Ihren Kunden wertvolle Einblicke durch anschauliche Statistiken und Erfassungen.
- Upgrade veralteter AddIns: Wir modernisieren ältere Access-AddIns und bringen sie auf den neuesten technologischen Stand. So bleibt Ihre Sage-Installation aktuell, leistungsstark und zukunftssicher.
Der Unterschied liegt in der Spezialisierung
In ganz Deutschland gibt es nur wenige Unternehmen, die sich, so wie wir, exklusiv auf die Entwicklung von Sage-Anpassungen fokussieren. Nutzen Sie unsere tiefgreifende Expertise und setzen Sie sich von der Konkurrenz ab.
Sind Sie ein Sage-Fachhandelspartner?
- Partnerschaft statt Konkurrenz: Genau wie Sie, arbeiten viele unserer zufriedenen Kunden im Sage-Umfeld. Wir sind Ihr Partner im Hintergrund und arbeiten ohne jeglichen Konkurrenzgedanken.
- Expertise auf dem neuesten Stand: Unser Team bleibt durch externe Schulungen bei der Sage GmbH und eigenen internen Weiterbildungen immer am Puls der Zeit.
- Flexibilität in der Abrechnung: Ob nach tatsächlichem Aufwand oder als Fixpreis – wir bieten flexible Abrechnungsmodelle an, um uns bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet web2perform von einem Sage-Fachhändler?
Wir sind ein spezialisierter Sage 100 ISV (Independent Software Vendor) Champion Partner. Anstatt das Sage-Produkt direkt zu vertreiben, fokussieren wir uns ganz auf die Entwicklung hochwertiger Software, um Sie optimal zu unterstützen.
Wie erfolgt die Abrechnung bei web2perform?
Unsere Leistungen rechnen wir direkt mit Ihnen, dem Sage-Fachhändler, ab. Obwohl wir an Endkundenprojekten arbeiten, ist unser primäres Ziel, Fachhändler in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Bietet web2perform Projekte zum Fixpreis an?
Sie haben die Wahl, ob Projekte nach Aufwand oder zum Fixpreis berechnet werden. Die Abrechnung nach Aufwand ist oft günstiger, da wir bei Fixpreisen einen Puffer für Unvorhersehbares einplanen.
In der folgenden Tabelle vergleichen wir die beiden Preismodelle:
Kriterium | Aufwandsbasiert | Fixpreis |
---|---|---|
Preisbildung | Berechnung basiert auf tatsächlichem Arbeitsaufwand. Stunden-/Tagessatz wird vorab festgelegt. | Einmalige Summe, vor Projektstart festgelegt. |
Flexibilität | Höchste Flexibilität ermöglicht spontane Anpassungen und Verbesserungen. | Festgelegter Projektumfang; Änderungen könnten Zusatzkosten verursachen. |
Risikoverteilung | Risiko von Mehrkosten bei unklaren Anforderungen oder Absprachen. | web2perform trägt das Risiko von Fehleinschätzungen. |
Transparenz | Vollständige Transparenz durch regelmäßige Berichte über Arbeitsaufwand und Fortschritt. | Vereinbarte Features werden geliefert; Fortschrittsupdates bei Meilensteinen. |
Zahlungsplan | Flexible monatliche Rechnungen basierend auf dem tatsächlichen Aufwand. | Anzahlung, dann Zahlungen nach festgelegten Meilensteinen. |
Gewährleistung | Flexible Anpassungen und Optimierungen während des Projekts. | Standard-Gewährleistung von 1 Jahr. |
Endpreis | Preis reflektiert den tatsächlichen Wert des gelieferten Arbeitsaufwands. | Preis ist von Anfang an festgelegt und unveränderlich. |
Kundenbeteiligung | Enger Kontakt und ständige Abstimmung ermöglichen ein maßgeschneidertes Ergebnis. | Standardisierte Prozesse minimieren den Abstimmungsbedarf. |
Wie läuft die Zusammenarbeit mit web2perform ab?
Unsere Zusammenarbeit gliedert sich in mehrere klar definierte Phasen:
- Grobe Aufwandsschätzung / Budgetprüfung: Zunächst bieten wir Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche grobe Aufwandsschätzung an. Dies gibt Ihnen einen ersten Überblick und ermöglicht es, das potenzielle Budget beim Endkunden abzufragen.
- Angebotsphase: Ist die grobe Schätzung akzeptiert, vertiefen wir die Details. Bei Bedarf erstellen wir eine detaillierte, ganzheitliche Projektschätzung und übermitteln Ihnen ein ausführliches Angebot.
- Projektumsetzung: Nach Annahme des Angebots beginnt die eigentliche Umsetzungsphase. Hier entwickeln wir die Softwarelösung gemäß Ihren Anforderungen und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Integration in die Sage-Umgebung.
- Support & Weiterentwicklung: Auch nach der erfolgreichen Implementierung stehen wir Ihnen zur Seite. Sei es für Anpassungen, Erweiterungen oder bei Fragen und Herausforderungen.
Langfristige Partnerschaft: Bei web2perform sind wir nicht nur an einem einzelnen Projekt interessiert. Wir legen Wert auf den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen. Unsere Zusammenarbeit soll über die Projektphase hinausgehen, sodass wir Ihnen als verlässlicher Partner bei künftigen Herausforderungen und Entwicklungen zur Seite stehen können.
Durch diesen strukturierten Ansatz und unseren Fokus auf Langfristigkeit sorgen wir für Transparenz, Planungssicherheit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit während des gesamten Projektverlaufs und darüber hinaus.